____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________

 

 

 

 

 

 

____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________

Programm

Daran arbeiten wir noch. Soviel dürfen wir schon verraten:
10:00 Brunch
____________________________________________
10:30-
13:30
Kinderflohmi

Flohmi von und für Kinder. Kommerzielle Flohmarkt-BetreiberInnen müssen wir wegweisen.

____________________________________________
13:15-
17:00
Open Stage
____________________________________________
––> Graffiti Workshop

Mehr Infos folgen.

____________________________________________
18:00-
19:00
Konomono
____________________________________________
21:00-
22:30
Kayyak and Dreaming Place Band
____________________________________________
24:00-
01:30
Ou prajit & Branza – DJ Set
____________________________________________
01:30-
02:00
Letschti Rundi
____________________________________________
02:00 Finito
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________

HelferInnen

Ohne eure Mithilfe gäbe es kein Idaplatzfest. Ob beim Brunch, beim Auf- und Abbau oder hinter der Bar – wir brauchen euch! Interessiert? Dann melde dich am besten jetzt hier an:

____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________

Open Stage

Deine Bühne wartet!

Ob Musik, Tanz, Poetry, Rückwärts-Salto oder etwas ganz anderes – bei unserer Open Stage kannst du zeigen, was in dir steckt. Trau dich und bring dein Talent auf die Bühne – alles ist willkommen, Hauptsache live und mit Herz!

Schreib uns einfach auf Insta oder per Mail, was du vorhast – und wir schauen, wie wir dich ins Programm packen.

Stand jetzt freuen wir uns auf:

13:15
14:00
Lost In Quiet
____________________________________________
14:00
14:10
Timo (7ni) – Schlagzeugsolo
____________________________________________
14:30-
15:30
The Team

L E A HRODYCEXXY PIONEERALTEA

____________________________________________
15:30-
17:00
Noch offene Slots von 5 bis 10 Minuten.

Vielleicht du? Getrau dich!

____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________

Nicht gratis

Das Idaplatzfest ist gratis und soll es auch bleiben. Unsere Auftretenden wollen wir trotzdem bezahlen. Mit einem Beitrag in die Kollekte oder gleich hier und jetzt per TWINT helft ihr mit, dass dies angemessen möglich ist. Merci.

____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________

Danke

Ein riesiges DANKE euch allen, die das Idaplatzfest erst möglich machen:

  • All den vielen HelferInnen, ohne euch gehts nicht.

  • Lenggenhager Druck, die uns seit Jahren die Flyer und Plakate sponsoren.

  • Den Menschen vom Wogeno-Haus an der Idastrasse, wo wir unser Material lagern dürfen.

  • Migros Kulturprozent, für die Beiträge an den Brunch.

  • Pfarrei Herz Jesu Wiedikon, welche uns Küchenutensilien für den Brunch ausleiht.

  • Der Calvados Bar für die konstruktive Zusammenarbeit.

Trotzdem sind wir nach dem Unfall beim Aufbau, als das Fest nicht stattfinden konnte, und dem verregneten Fest vom letzten Jahr, ziemlich blank.

____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________

2026

–> Wer nächstes Jahr auf die Bühne will oder sonst eine Attraktion anbieten möchte, von Zaubershow über Schminktisch bis ? ist vieles denkbar, meldet sich bitte bei:

programm@idaplatzfest.ch

 

–> Wer nächstes Jahr einen Gastro-Stand betreiben möchte meldet sich bitte bei:

essen@idaplatzfest.ch

 

–> Für Fragen, Anregungen und konstruktive Kritik sind wir für euch da:

spass@idaplatzfest.ch

____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________

Das OK

Wir, das OK des Idaplatzfests, sind ein Verein, welcher das Idaplatzfest jährlich durchführt. Alle OK-Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und erhalten auch keine Gewinnbeteiligung nach einem gelungenen Fest. Die Einnahmen werden hauptsächlich mit dem Verkauf von Getränken (grosses Barzelt) generiert. Auch nach einem gut besuchten Fest ist der Reingewinn relativ klein, welcher in dem Fall als Absicherung für schlecht besuchte Feste (z.B. wegen schlechten Wetters) auf dem Sparkonto landet.

Das Fest findet immer am letzten Wochenende der Sommerferien statt und gehört zu den ältesten Quartierfesten der Stadt.

spass@idaplatzfest.ch
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________